
Unser Team
Das Team der Malschule Kunterbunt besteht aus einer vielfältigen Gruppe von talentierten Künstler:innen und Pädagog:innen, die sich leidenschaftlich für die Förderung kreativer Ausdrucksformen bei Kindern und Erwachsenen einsetzen. Jedes Teammitglied bringt einzigartige Fähigkeiten und Erfahrungen ein, um eine inspirierende und unterstützende Lernumgebung zu schaffen, in der Schüler:innen aller Altersgruppen die eigenen künstlerischen Fähigkeiten entfalten können. Von erfahrenen Künstler:innen und Restaurator:innen bis hin zu Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik und Kunstgeschichte - das Team der Malschule Kunterbunt vereint Fachwissen, Begeisterung und Engagement, um die kreative Entwicklung ihrer Schüler zu fördern.
Katharina Jäckle (Katja)
Leitung
​
Anna Martens
Kreativkurse Fr 15:00-18:00
Leni Dürr
Malkurs Di 17:30
Maria Cristina Tangorra
Malkurse Mi 17:30-20:30
Sabina Person
Malkurse Mi 14:30-17:30
Svitlana Smal (Praktikantin)
Kreativkurse Fr 15:00-18:00
​
Venus Layoun
Kreativkurs Di 14:30 und Malkurs Di 16:00
Katharina (Katja)
Als Inhaberin und Geschäftsführerin der Malschule verbinde ich meine vielfältigen Interessen und Fähigkeiten, um eine inspirierende Lernumgebung für unsere Schüler:innen zu schaffen. Mit einem Hintergrund in Molekularer Medizin und meiner Erfahrung als Projektmanagerin von klinischen Studien bringe ich eine strukturierte und analytische Denkweise in die Leitung der Malschule ein.
Gleichzeitig bin ich auch Yoga-Lehrerin mit Schwerpunkten in Hatha- und Aerial-Yoga. Diese Praxis hat mir geholfen, eine tiefere Verbindung zur körperlichen und geistigen Gesundheit zu entwickeln, die ich gerne in meine Arbeit als Leiterin der Malschule einfließen lasse.
Als Mutter zweier Kinder verstehe ich die Bedeutung einer ganzheitlichen Bildung, die nicht nur kognitive Fähigkeiten, sondern auch kreative Ausdrucksformen und emotionale Intelligenz fördert. In meiner Rolle als Leiterin der Malschule ist es mir wichtig, eine unterstützende und einladende Umgebung zu schaffen, in der Kinder und Erwachsene gleichermaßen ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken und entfalten können.
Meine naturwissenschaftlichen Interessen haben mich gelehrt, die Welt um mich herum mit Neugier und Entdeckungslust zu betrachten. Gleichzeitig haben meine künstlerischen Bestrebungen mir ermöglicht, diese Welt auf eine ganz andere, aber ebenso faszinierende Weise zu erkunden. Diese Verbindung zwischen Naturwissenschaft und Kunst erinnert mich immer wieder daran, dass Kreativität keine Grenzen kennt und dass die Schönheit der Welt in ihrer Vielfalt liegt.
Ein passendes Zitat, das meine philosophische Verbindung zwischen Naturwissenschaft und Kunst
unterstreicht, stammt von Leonardo da Vinci:
​
"Die Wissenschaft kann uns lehren, aber nur die Kunst kann uns erheben."
Dieses Zitat betont die Wichtigkeit, Wissen und Inspiration miteinander zu verbinden, um ein tieferes Verständnis und eine tiefere Wertschätzung für die Welt um uns herum zu entwickeln.
Anna
Ich bin Anna, gelernte Handelsfachwirtin, Ausbilderin und Mama von zwei wunderbaren Kindern.
Gemeinsam mit meiner Schwester (Katja) habe ich bereits als Kind sehr gerne gebastelt und mich für Kreatives begeistert.
Im Jahr 2022 habe ich den Lehrgang zur Kunstgarten-Leiterin erfolgreich bei Mirja Wellmann absolviert.
Das Konzept ist ein Eltern-/Erwachsenen-Kind-Konzept zur frühkindlichen Bildung, in dem spielerisch an künstlerischen Inhalten gearbeitet wird. Ziel des Kunstgartens ist es weiter, Kinder im Alter von 3-6 Jahren in einem bewertungsfreien Experimentierraum gestalterische Möglichkeiten aufzuzeigen, ihre Ausdrucksfähigkeit zu erweitern, Vertrauen in die eigene Wahrnehmungswelt zu schaffen und damit die Persönlichkeit zu stärken.
(Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, finden Sie auf unserer Homepage die nächsten Workshop-Termine.)
Ich freue mich sehr, mit den Kindern in den wöchentlichen Kursen in die Kreativität einzutauchen und verschiedene Materialien, Formen, Farben, Größen und Techniken kennenzulernen.
Es ist mir immer eine Freude, die strahlenden Augen der Kinder zu sehen, wenn ihr eigenes, persönliches Werk fertiggestellt ist, dass sie von Anfang bis zum Ende selbst hergestellt haben.
​
Mein Motto:
„Unsere Kinder sind die Zukunft dieser Welt. Es geht nicht darum, was wir aus ihnen herausholen können.
Es geht darum, wie wir sie stärken können.“
Leni
Mein Name ist Leni und bin derzeit Schülerin des Max Planck Gymnasiums mit dem Ziel mein Abitur zu machen.
Nach der Schule möchte ich weiter in Richtung Kunst gehen um vielleicht eines Tages sogar selbst eine Malschule zu eröffnen oder Kunstlehrerin an einer Schule zu werden.
Seit ich denken kann, ist Kunst ein großer Teil meines Lebens und meine Leidenschaft, weshalb ich schon in sehr jungen Jahren selbst eine Malschule besucht habe.
Da ich für diese wertvollen Jahre sehr dankbar bin, habe ich es mir als Dozentin zum Ziel gesetzt, euch die vielen Techniken und Seiten der Kunst zu zeigen.
Oft wird man auf diesem Weg mit hohen Ansprüchen aus dem eigenen Umfeld konfrontiert, weshalb es meine Priorität ist, euch den Druck zum Perfektionismus zu nehmen und euren eigenen Weg zu finden.
Dabei orientiere ich mich an den Vorgehensweisen, die mir selbst beigebracht worden sind und möchte den Schülern damit eine Art „roten Faden“ geben, auf dessen Grundlage sie dann ihre Kreativität ausleben können.
Ein Zitat welches mir viel bedeutet:
“Wenn es nur eine Wahrheit gäbe, könnte man nicht 100 Bilder über das selbe Thema malen“
- Pablo Picasso -
Maria Cristina
Nach meinem Architekturstudium in Mailand habe ich meine Leidenschaft für die bildende Kunst entdeckt und mich entschieden, ein Kunststudium zu absolvieren (Accademia di Belle Arti di Brera). Diese Erfahrungen haben mein Verständnis für Raum und Form erweitert und meinen künstlerischen Horizont erheblich erweitert.
Als freie Künstlerin arbeite ich nun in verschiedenen Bereichen, darunter Malerei, Wandmalerei und Raumgestaltung. Meine Werke zeichnen sich durch eine harmonische Verbindung von architektonischen Elementen und künstlerischem Ausdruck aus. Durch meine Erfahrung in der Architektur kann ich Raum und Form auf kreative Weise interpretieren und in meinen Werken zum Ausdruck bringen.
Ich lasse mich von der Schönheit der Natur, der Architektur und der menschlichen Erfahrung inspirieren. Meine Kunstwerke sind oft eine Reflexion dieser Einflüsse und vereinen künstlerische Ästhetik mit technischer Präzision. Es ist mir wichtig, durch meine Kunst eine Verbindung zwischen dem Betrachter und dem Raum herzustellen und eine Atmosphäre der Inspiration und Reflexion zu schaffen.
Ein Zitat, das meine künstlerische Philosophie unterstreicht, stammt von Salvador Dalí:
"In der Kunst ist das Geheimnis des Fortschritts die Beharrlichkeit."
Es ermutigt dazu, trotz Herausforderungen und Rückschlägen weiterzumachen und an seinen künstlerischen Zielen festzuhalten.
Sabina
Ich heiße Sabina. Ich habe 2019 Kunst an der freien Landesakademie für Kunst in Freiburg studiert und habe dort alle Techniken der Bildenden Kunst kennen und lieben gelernt: den Umgang mit Farbe bei der Malerei mit Pastellkreide, Gouache, Acryl- und Öl mag ich genauso wie die Drucktechniken, die ich erlernen durfte: Radierung, Linol- und Holzschnitt, sowie plastisches Gestalten und Zeichnen. Auch das freie Malen mit Pigmenten ist mir vertraut.
Als Künstlerin hatte ich schon einige Ausstellungen.
Da ich davor 30 Jahre im sozialen Bereich als Diplom-Sozialpädagogin gearbeitet habe, freue mich nun sehr meine pädagogischen und künstlerischen Fähigkeiten weiter geben zu können.
Am liebsten gehe ich dabei in den gemeinsamen Prozess, um Thema, Farben und Umsetzung in ihrer ganzen Entwicklung zu begleiten. Dabei habe ich schon gemerkt, dass es ganz viele und tolle Talente in der Malschule gibt, die ich gerne weiter fördern möchte.
Dabei ist es toll auch meine Erfahrung in Kunstgeschichte einbringen zu können.
Da ich sehr gerne in der Natur bin und einen Schein als Waldbadenbegleiterin habe, werde ich in Zukunft zudem die Themen Natur und Kunst verbinden.
"Ich träume von meinem Bild und dann male ich meinen Traum." - Vincent van Gogh
Venus
Ich bin Venus und komme aus Syrien. An der Universität Damaskus habe ich mein Kunststudium abgeschlossen und später Kunst und Grafik unterrichtet. Meine künstlerische Reise begann in den malerischen Straßen Damaskus', wo ich die Vielfalt der Kunstformen und kulturellen Einflüsse erlebte. Diese Erfahrungen haben mein Verständnis für die künstlerische Ausdrucksform erweitert und meinen Lehransatz geprägt.


Mein Unterricht ist geprägt von meiner Leidenschaft für die Kunst und meiner Überzeugung, dass Kreativität und Selbstausdruck wichtige Elemente des menschlichen Lebens sind. Ich glaube daran, dass jeder Mensch künstlerisches Potenzial besitzt und es zu entfalten gilt. In meinen Kursen fördere ich die individuelle künstlerische Entwicklung meiner Schüler:innen und ermutige sie, ihre eigene kreative Stimme zu finden.

Ein künstlerisches Zitat, das meine Philosophie widerspiegelt, lautet:
​
"Die Kunst ist nicht, was du siehst, sondern was du andere sehen lässt." - Edgar Degas
​
Dieses Zitat unterstreicht die Bedeutung der individuellen Interpretation und des Einflusses, den Kunst auf die Betrachter haben kann. In meinem Unterricht möchte ich meine Schüler:innen dazu inspirieren, ihre einzigartige Perspektive durch ihre Kunstwerke zu teilen und andere zu berühren.